Python in QGIS

Python in QGIS

Python in QGIS Logo
Level: Fortgeschritten
Kursdauer: 8h
Kurse finden in der Regel von 9:00-13:00 Uhr statt.
Preis: 499 € zzgl. USt.

Schulungsinhalte

  • Nutzung der QGIS-Python-Konsole und erstes Skripting
  • Arbeiten mit Layern in PyQGIS
  • Bearbeiten von Attributtabellen und Geometrien
  • Automatisierung der Geoverarbeitung (z. B. Puffer, Clipping)
  • Automatisierte Kartenerstellung
  • Stapelverarbeitung für mehrere Layer oder Dateien
  • QGIS-Werkzeuge mit Python erstellen
  • Arbeiten mit der PyQGIS Dokumentation

Zielgruppe Behörden, Kommunen, Firmen, Ingenieurbüros, Agenturen, Privatanwender:innen

Vorkenntnisse Grundkenntnisse in Python oder in einer anderen Programmiersprache (C++, Java, C#) oder einer Skriptsprache (R) mit Kenntnissen in strukturierter Programmierung. Maptransfer bietet derzeit noch keine Kurse für das Erlernen von Python-Grundkenntnissen an. Darüberhinaus sind GIS-Grundkenntnisse wünschenswert, die z.B. im QGIS Basics Online Seminar erworben werden können.

Durchführung Die Online-Schulung findet statt von 9.00 bis 13.00 Uhr. Zusätzlich werden Übungsaufgaben zum Selbststudium zur Verfügung gestellt.

Technik Kursteilnehmende benötigen einen PC / Laptop mit QGIS (möglichst Version 3.40, mind. Version 3.22) und funktionierendem Audio. Bitte nicht die Latest Version for Windows (3.42) with Qt6 (experimential) verwenden. Auch ein zweiter Bildschirm sollte vorhanden sein.

Stornierung Kostenfreie Stornierungen sind möglich bis 14 Tage vor Kursbeginn.

Anmeldung

Kein passender Termin dabei?

Wir informieren Sie gerne via E-Mail, sobald weitere Termine angeboten werden.

Kundenstimmen

"Die Trainer sind nicht nur geduldig und motivierend, sondern sie verstehen es auch hervorragend, “Nicht-GIS-Kundigen” das Erstellen digitaler Karten näher zu bringen."

Silke Stöber, Senior Scientist, Humboldt-Universität Berlin

"Es war eine tolle und ausführliche Schulung. In der Vorbereitung konnten wir viele wichtige Themen für die Übung platzieren und diese wurden dann sehr erfolgreich vermittelt."

Christoph Bruny, Projektentwickler, ImWind Erneuerbare Energien GmbH

„Maptransfer hat uns unsere internen Kartenerstellungsprozesse deutlich vereinfacht! Nach der Basics- und Advancedschulung haben wir weitere Inhouse-Seminare konzipiert und durchgeführt. Damit haben wir unsere QGIS-Skills auf ein anderes Level gehoben. Vielen Dank!“

Jonas Kocher, Projektentwickler, VOSS Energy GmbH

„Maptransfer hat uns unsere internen Kartenerstellungsprozesse deutlich vereinfacht! Nach der Basics- und Advancedschulung haben wir weitere Inhouse-Seminare konzipiert und durchgeführt. Damit haben wir unsere QGIS-Skills auf ein anderes Level gehoben. Vielen Dank!“

Dr. Denise Assmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutscher Wetterdienst (DWD)

„Gute und sachlich versierte Trainer, die einem vom Grundwissen bis Advanced viele Kleinigkeiten zeigen, die im Arbeitsalltag helfen.“

Falk Burkhardt, Projektentwickler Windenergie, Alterric GmbH
Tim Bosch, MSc Geographie (cand.), Centre for Development Research (ZELF), FU Berlin

„Das erste Mal ein richtig guter GIS-Kurs. Die Lehrpersonen sind kompetent und erklären die ganzen Funktionsweise systematisch und nachvollziehbar. Nicht nur für Studierende der Geographie, sondern auch von anderen Fachrichtungen eine solide Grundlage der Geodatenverarbeitung. Insgesamt stark weiter zu empfehlen.“

Tim Bosch, Project Officer, Brot für die Welt