Maptransfer GmbH Background Image

PostGIS Basics - Live Online Schulung

Professionelles Geodatenmanagement mit Datenbanken.

4.6 / 5 von 478 Bewertungen
1600+
Schulungstage
Maptransfer GmbH QGIS online Schulung
Unter anderem diese Unternehmen vertrauen bereits auf uns:
db infrago, qgis
SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Telekom
wienerberger-logo
SachsenEnergie AG
Alterric GmbH, Windenergie

PostGIS Basics Schulungsinhalt:

  • Einführung pgAdmin 4
  • Anbindung von PostGIS an QGIS
  • Editieren von PostGIS-Layern in QGIS
  • Einführung DB Manager in QGIS
  • Datenimport nach PostGIS mithilfe von QGIS & DB Manager
  • Datenimport nach PostGIS mithilfe von ogr2ogr
  • Speicherung von Stilen und Formularen in der Datenbank
  • Einführung Spatial SQL (ST_Buffer, ST_Within, ST_Intersects, etc.)
  • Automatisierungen mithilfe von Triggern
  • Sequenzen

Weitere Infos zum Kurs:

Das wichtigste auf einen Blick:

Level: Fortgeschritten
Format: Live Online
Kursdauer: 8 Std.
Kurse finden in der Regel von 9:00-13:00 Uhr statt.
Preis: 499 € p.P. zzgl. USt.

Zielgruppe Behörden, Kommunen, Firmen, Ingenieurbüros, Agenturen, Privatanwender:innen

Besonderheiten Die Teilnehmenden im Kurs bekommen eine eigene PostgreSQL-Datenbank in der Cloud zur Verfügung gestellt, an der Sie im Kurs arbeiten können. Darüber hinaus können die persönlichen Datenbanken bis zwei Wochen nach dem Kurs für persönliche Übungs- und Testzwecke verwendet werden.

Vorkenntnisse Erste GIS-Kenntnisse wären hilfreich. Diese können z.B. in unseren QGIS Basics Online Seminaren erworben werden.

Durchführung Die Online-Schulung findet an beiden Tagen statt von 9.00 bis 13.00 Uhr. Zusätzlich werden Übungsaufgaben zum Selbststudium zur Verfügung gestellt.

Technik Kursteilnehmende benötigen einen PC / Laptop mit QGIS (mind. Version 3.22, möglichst Version 3.40) und pgAdmin (Version 4.x) und funktionierendem Audio. Außerdem sollte ein Texteditor installiert sein (z.B. Notepad ++ für Windows oder Sublime für Mac). Außerdem sollte ein zweiter Bildschirm vorhanden sein.

Stornierung Kostenfreie Stornierungen sind möglich bis 14 Tage vor Kursbeginn.

Anstehende Schulungstermine für PostGIS Basics

Leider gibt es aktuell keine freien Kurstermine für PostGIS Basics. Wir informieren Sie gerne via E-Mail, sobald weitere Termine für den Kurs angeboten werden.

Kein passender Termin dabei?

Wir informieren Sie gerne via E-Mail, sobald weitere Termine für den Kurs PostGIS Basics angeboten werden.

Diese Schulung ist auch als Exklusive Firmenschulung buchbar

Gerne schneiden wir eine Online-Schulung auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zu. Dabei können wir gerne die Geodaten Ihrer Organisation als Übungsdaten verwenden, um den Praxisbezug weiter zu erhöhen.

Maptransfer QGIS Schulung 1

Über die maptransfer GmbH

Maptransfer bildet Anwender:innen von QGIS in Onlinekursen aus. Unser Ziel ist es, dass unsere Kursteilnehmenden so früh wie möglich eigenständig mit QGIS arbeiten können. Wir haben bereits mehr als 1600 ganztägige GIS-Trainings durchgeführt, davon über 95% live in Onlinekursen.
4.6 / 5 von 478 Bewertungen
1600+
Schulungstage
Falk Burkhardt
Falk Burkhardt
Projektleitung Alterric GmbH

Gute und sachlich versierte Trainer, die einem vom Grundwissen bis Advanced viele Kleinigkeiten zeigen, die im Arbeitsalltag helfen.

Till Ole Münch
Till Ole Münch
Projektentingenieur CDM Smith Inc.

Der Grundkurs bietet eine ausgezeichnete Basis für die Verwendung von QGIS und bereitet den Weg für den eigenständigen Lernfortschritt mit dem Programm.

Silke Stöber
Silke Stöber
Senior Scientist Humboldt-Universität Berlin

Die Trainer sind nicht nur geduldig und motivierend, sondern sie verstehen es auch hervorragend, “Nicht-GIS-Kundigen” das Erstellen digitaler Karten näher zu bringen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist QGIS?

QGIS ist ein freies und Open-Source-Geoinformationssystem (GIS), das es Benutzern ermöglicht, geografische Daten zu erstellen, zu bearbeiten, zu visualisieren und zu analysieren.

Für wen sind die QGIS-Kurse geeignet?

Unsere QGIS-Kurse richten sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse ebenso wie an Fortgeschrittene, die ihr GIS-Wissen vertiefen wollen – ideal für Planer, Umweltfachleute, und Behördenmitarbeiter.

Welche Inhalte werden in den Kursen behandelt?

Je nach Kurslevel lernen Sie unter anderem Geodaten zu importieren, Karten zu erstellen, Layer zu bearbeiten, räumliche Analysen durchzuführen und Plugins zu nutzen.

Wie lange dauert ein typischer QGIS-Kurs?

Unsere Standardkurse dauern in der Regel 2 Tage und finden meist von 9:00 - 13:00 Uhr statt.

Wird in den Kursen mit realen Beispieldaten gearbeitet?

Ja, wir setzen praxisnahe Beispiele und Datensätze aus der realen Welt ein, damit Sie das Gelernte direkt anwenden und auf eigene Projekte übertragen können. Sie können auch eine maßgeschneiderte Firmenschulung anfragen für die Sie eigene Daten mitbringen können.

Erhalte ich ein Zertifikat nach Kursabschluss?

Ja, nach erfolgreicher Teilnahme stellen wir ein Teilnahmezertifikat aus, das Ihre erworbenen Kenntnisse dokumentiert.