Hinweise für Vermessungsbüros
Diese Hinweise richten sich an Vermessungsbüros, die von Wienerberger & CREATON beauftragt wurden, den Audit 2024 durchzuführen.
Folgende Produkte müssen zur Vermessung einer Grube abgegeben werden:
- Aktuelles Luftbild aus dem Jahr 2024 (Orthofoto) inkl. Datum der Aufnahme
- Vektor-Layer für "Abgedeckte Fläche"
- Vektor-Layer für "Rekultivierte Fläche"
- Vektor-Layer für „Restabbaufläche (Unverritzte Fläche)“
- Vermessungsriss als PDF mit Angabe des Koordinatensystems und Datum der Vermessung
Flächeninformationen (Einheit: m²):
- Flächengröße Abbaustätte gesamt [m²]
- Abgedeckte Fläche [m²] zum Vermessungsdatum
- Rekultivierte Fläche [m²] zum Vermessungsdatum
- Restabbaufläche (= Unverritzte Fläche) [m²] zum Vermessungsdatum
- Gesamtfläche abzüglich rekultivierte Fläche [m²]
Anteil abgedeckte Fläche in %
Toninformationen (Einheit: m³):
- Tonvorrat Rohstoff gesamte Grube per Vermessung in [m³]
- Tonvolumen in der abgedeckten Fläche in [m³]
- Wieviel % wurde vom Tonvolumen der abgedeckten Fläche abgebaut?
Definition Flächeninformationen:
Abgedeckte Fläche: Diejenige Fläche, die zum Zweck der Förderung von Ton abgetragen worden ist und sich derzeit im Abbau befindet.
Rekultivierte Fläche: Eine ehemals abgedeckte Fläche, auf der wieder Bäume und Sträucher angepflanzt wurden.
Restabbaufläche (Unverritzte Fläche): Flächen, die innerhalb der genehmigten Flächen liegen und noch nicht abgebaut bzw. geöffnet wurden.
Hinweise zu Datenformaten:
- Vektor-Datenformat: Geopackage oder Shapefile; DXF können leider nicht akzeptiert werden
Vermessungsriss als pdf
- Orthofotos als Bildformat (*.tif, *.ecw)
- Koordinatensystem: bitte immer das Koordinatensystem aller Datenlayer mit angeben, dies gilt auch für Pläne) z.B. Herrichtungspläne, Abbaupläne, Rekultiveriungspläne, etc.). Eine eindeutige Angabe des Koordinatensystems ist nur gültig mit entsprechendem eindeutigem EPSG-Code; Beispiel: EPSG 25832 für UTM-Zone 32, https://epsg.io/25832
Für Gruben in Ostdeutschland bevorzugt EPSG 25833 benutzen.
- Vermessungsdatum: Das Datum der Vermessung und Aufnahme der Orthofotos muss unbedingt angegeben werden. Das Datum der Planerstellung ist zweitrangig.
Beispiel Orthofoto:
](https://a.storyblok.com/f/281328/1082x847/93df722aa5/beispiel-orthofoto.jpg/m/1344x0)
Beispiel "Abgedeckte Fläche" und "Rekultivierte Fläche":
](https://a.storyblok.com/f/281328/1460x1125/d12d5c92bf/beispiel-abgedeckte-flache-rekultivierte-flache.jpg/m/1344x0)